
2011 - bei meiner ersten Reise nach Island - war die Harpa gerade fertig geworden. Trotz der Finanzkrise hatten sich die Isländer*innen für die Fertigstellung entschieden. Das Gebäude beeindruckte mich von Innen und Außen, von jeder Seite. Immer wieder entdeckte ich durchdachte Details. 2013 machte ich eine Führung durch das Konzert- und Kongresshaus am Hafen von Reykjavík und schaut mir in der Lava Hall ein Theaterstück an. 2017 war ich an vier Tagen in der Harpa, um jedes Detail zu fotografieren.
Die Hauptentwürfe für die Harpa stammen von Henning Larsen Architects (Dänemark) und Batteríið Architects (Island). Der dänisch-isländische Künstler Olafur Elíasson ist für das Design der Südfassade verantwortlich und entwickelte das Prinzip für die Nord-, Ost- und Westfassade sowie für das Dach. Die Südfassade nimmt sich die steinernen Basaltsäulen zum Vorbild, die auf der ganzen Vulkaninsel zu finden sind.





















